Tesco wechselt Kältemittel aus

Handel

Honeywell hilft Tesco Emissionen einsparen

Die britische Supermarktkette Tesco wird in den nächsten drei Jahren bei mehr als 1.200 Supermärkten das Kältemittel R-404A durch das Kältemittel R-448A der amerikanischen Firma Honeywell austauschen. Bis Ende Mai wurden die ersten 60 Filialen erfolgreich umgestellt. Bei Kältemittel gilt der Indikator GWP. Das Global Warming Potential soll den relativen Beitrag zur Klimaerwärmung gegenüber dem Referenzmolekül Kohlendioxid anzeigen. Tesco hatte sich im November 2015 im Rahmen der Pariser Klimakonferenz COP 21 verpflichtet, die Emissionen seiner Kühlmittel um 26,5 Prozent gegenüber 2006/07 zu reduzieren.

Der Austausch der Kältemittel reduziert für Tesco den GWP-Wert von 3.943 auf 1.273. Nach Honeywell ist das derzeit der niedrigste GWP-Wert für ein nicht entzündliches kommerziell nutzbares Kältemittel. Der Hersteller hat bereits mehr als 2.000 Supermärkte in Großbritannien mit R-448A ausgestattet. Das Mittel kann sowohl in Neuinstallationen als auch bei bereits verwendeten Systemen eingesetzt werden.

Der Mittelaustausch ist dennoch nicht ganz freiwillig, denn ab dem 01..Januar 2015 gilt die EG-Verordnung 517/2014 über teilflourierte Treibhausgase; die so genannte F-Gase-Verordnung. In großen Anlagen dürfen Kältemittel mit einem GWP-Wert von mehr als 2500 ab Januar 2020 nicht mehr eingesetzt werden. Sofern sie nicht recycelt wurden.

roRo

Zurück