Tourismus und Landwirtschaft
Handel
Bauernhofurlaub hat noch Potenzial
Nach Ansicht von Bauernpräsident Gerd Sonnleitner hat der Urlaub auf dem Bauernhof noch ausreichend Potenzial. Im Ausschuss für Tourismus vertrat Sonnleiter die Ansicht, dass Landwirtschaft und Tourismus „zwei Seiten einer Medaille“ sind. Die Menschen entschieden sich für einen Urlaub auf dem Bauernhof, wenn die Landschaft intakt sei. Und das sei Aufgabe der Bauern, die damit auch noch ein zusätzliches Einkommen erwirtschaften können. Aber es gebe noch Defizite bei der Vermarktung. Mitte 2011 soll es ein bundeseinheitliches Reservierungssystem geben.
Neue Ferienregelung?
Allerdings erneuerte Sonnleitern seine Kritik an der Ferienplanung. Wenn wie in diesem Jahr zehn Länder gleichzeitig Herbstferien hätten, sei das „wirtschaftsfeindlich“. Der Tourismusausschuss wolle sich erneut für eine Entzerrung an die Bundesländer wenden.
Weitere Ergebnisse ist die Entwicklung von Konzepten für die Regionen, in denen es großflächige Landwirtschaft gibt.
Lesestoff:
Kürzlich hat der Ostdeutsche Sparkassenverband dem Landurlaub im Osten erhöhte Kreativität bescheinigt.
roRo / hib