Transpazifischer Biomarkt
Handel
USA und Japan mit gemeinsamem Biomarkt
Ab dem 01. Januar 2014 erkennen die USA und Japan ihre Biozeichen gegenseitig an. Für die amerikanischen Bio-Bauern soll das am Donnerstag verkündete Abkommen neue Absatzchancen bieten und Arbeitsplätze sichern. Beide Biomärkte zusammen zeichnen ein Volumen von rund 36 Milliarden US-Dollar im Jahr. Die amerikanischen Exporte nach Japan belaufen sich auf 80 Millionen US-Dollar und sollen innerhalb der nächsten zehn Jahre auf 250 Millionen ansteigen.
Bislang mussten die Produzenten für ihre Exportware die jeweils andere Zertifizierung nachholen, jetzt werden die Standards gegenseitig anerkannt. Für die amerikanischen Bauern ist das nach Kanada und der EU der dritte Biomarkt, der US-Standards anerkennt. Die amerikanischen Erzeuger müssen für den japanischen Markt nicht mehr jede Zutat und jedes Produktionsverfahren extra nachweisen.
roRo