Umbau der Stromnetze
Handel
TAB-Brief zum Netzumbau
Ohne Energienetze ist die Energiewende nicht möglich. Neue Technologien sind notwendig, das Thema Erdverkabelung gilt als Alternative für Überlandleitungen oder Bürger sollen sich am Netzausbau beteiligen, damit sich die Akzeptanz für die neuen Trassen erhöht.
Der neue Brief des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) setzt sich im schwerpunktmäßig mit den Themen Gestaltungsoptionen des künftigen Stromsystems sowie der Möglichkeit von Beteiligungen an den Netzen auseinander. Ein Beitrag setzt sich mit den Optionen für einen Interessensausgleich in betroffenen Regionen auseinander. Vor allem die Abgeordneten des Bundestages sind in ihren Wahlkreisen zentrale Ansprechpartner und können als Vermittler fungieren. Ein Gastbeitrag beschäftigt sich mit sozialwissenschaftlichen und philosophischen Konzepten der Bürgerbeteiligung am Netzausbau.
Lesestoff:
Der aktuelle TAB-Brief ist kostenfrei unter www.tab-beim-bundestag.de eingestellt.
roRo