Urlaub zahlt sich aus
Handel
Wirtschaftsfaktor Bauernhof-Urlaub
Wie Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am Wochenende mitteilte, wird der Urlaub auf dem Bauernhof immer mehr zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Die intensive Zusammenarbeit der Urlaubshöfe mit den touristischen Partnern und der Gastronomie der Region sorge inzwischen für einen Umsatz von jährlich rund 600 Millionen Euro.
Etwa 7.000 Ferienhöfe bieten allein in Bayern maßgeschneiderte Angebote für Wanderer, Weinfreunde und Wintersportler sowie für Radler, Reiter oder Angler. Da die einzelnen Betriebe nicht alle Dienstleistungen selbst anbieten können, ist die Vernetzung zu Partnern wichtig. Die stammen meist aus den Bereichen der Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, sind Kräuterpädagogen oder Direktvermarkter. „Das stärkt die regionalen Wertschöpfungsketten, schafft wohnortnahe Arbeitsplätze und macht das Angebot für Gäste noch interessanter“, so Brunner. Bayerns Ferienhöfe haben 2009 genauso wie im Vorjahr 11,7 Millionen Übernachtungen verzeichnet.
Lesestoff:
www.bauernhof-urlaub.com
roRo