USA: 28 Mrd. US-$ Agrarexportüberschuss

Handel

US-Agrar-Exporte auf Rekordjagd

Am Donnerstag gab US-Agrarminister Tom Vilsack die aktuellen Agrarexportzahlen bekannt. Sie erreichen für das Jahr 2010 den zweithöchsten Stand der Landesgeschichte.

8.000 Jobs je eine Milliarde
Nach Vilsack senden die guten Zahlen nicht nur positive Signale für die Exportchancen der amerikanischen Bauern aus, sondern auch Impulse für die heimische Wirtschaft. Jede Milliarde Dollar, die im Export verdient wird, sichere zwischen 8.000 und 9.000 Arbeitsplätze in der amerikanischen Agrarwirtschaft. Den Erfolg führt Vilsack auf die ausgeweitete Zahl an Außenhandelsbüros und intensiven Gesprächen mit den aufsteigenden Ökonomien. Im laufenden Haushaltsjahr wird ein Exportüberschuss im Agrarmarkt von 28 Milliarden US-Dollar erwartet.

Einige Details
Die Verkäufe der amerikanischen Bauern, Rancher und Produzenten erreichen mit einem Plus gegenüber dem letzten Jahr in Höhe von acht Milliarden US-Dollar bei insgesamt 104,5 Milliarden den zweithöchsten Wert in der Geschichte des Landes. Der Exportüberschuss beträgt 28 Milliarden US-Dollar. Getragen wird der Erfolg durch das höchste Halbjahresergebnis von 59 Milliarden Dollar, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent bedeutet. An der Spitze des Absatzmarktes steht China. Die USA haben in den ersten sechs Monaten des Wirtschaftsjahres dorthin Waren im Wert von 10,6 Milliarden Dollar exportiert. Fast drei Milliarden Dollar mehr als 2009.

roRo

Zurück