USA: Carbendazim in brasilianischem O-Saft
Handel
USA: Carbendazim in brasilianischem O-Saft
Berater von FDA-Imports weisen darauf hin, dass auf der aktuellen Warnliste der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sechs brasilianische Produkte verzeichnet sind. Fünf davon betreffen Orangensaft, der zu hohe Carbendazim-Gehalte aufweist. Carbendazim ist ein im Inneren der Pflanze wirkendes Blatt- und Bodenfungizid, das gegen Pilzkrankheiten im Wein-, Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Getreideanbau eingesetzt wird.
In Deutschland war Carbendazim zuletzt im Jahr 2005 Schwerpunkt beim Lebensmittelmonitoring des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Anteile vor allem in Tafeltrauben- und Apfelsäften weisen demnach zwar auf eine rege Nutzung des Fungizids hin, doch lagen die Werte alle unter dem Höchstwert. In 41 Orangensaftproben in Deutschland wurden keine Carbendazim-Reste gefunden.
Lesestoff:
www.accessdata.fda.gov/cms_ia/importalert_259.html?source=govdelivery
roRo