Waldinventur in der Ukraine
Handel
Thünen-Institut hilft Ukraine bei der Waldinventur
Wie viel Holz wächst im Wald? Wie viel Waldfläche gibt es überhaupt und welche Bäume machen den Wald aus. Die Bundeswaldinventur in Deutschland beantwortet diese und weitere Fragen und bietet für den Umweltschutz und die Wirtschaft wesentliche Kennzahlen unter den Kronen.
Dr. Heino Polley vom Thünen-Institut für Waldökologie auf Einladung des Deutsch-Ukrainischen Dialogs (APD) hat deshalb Ende Februar die Grundlagen für eine Waldinventur vermittelt. Die Ukraine hat Mitte Februar erst die gesetzliche Grundlage dafür geschaffen.
Bislang gab es nur in zwei Oblasten Waldinventuren. Die Agentur für Waldressourcen der Ukraine (SAW) wird das für Ende Mai vorgelegte Konzept für eine Inventur umsetzen und in einer Broschüre veröffentlichen.
Neben den technischen Ausführungen ist vor allem die Frage der Finanzierung zu klären. International wird der Aufwand auf jährlich 400.000 US-Dollar geschätzt.
Roland Krieg