Wenige große Schlachtereien
Handel
Konzentration der Rinder- und Schweineschlachter
Die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) hat Zahlen über die größten Rinder- und Schweineschlachter in Deutschalnd veröffentlicht.
RinderschlachtereienDie Top 10 der Branche kommt auf einen Marktanteil von 72 Prozent. Damit ist die Konzentration deutlich gestiegen. Wie die allgemeine „fleischerzeitung“ mitteilte, vereinten die zehn stärksten Unternehmen im 2006er-Vergleich nur gut 60 Prozent der Gesamtmenge auf sich. Die Zahl der Schlachtungen stagnierte in den beiden vergangenen Jahren bei 3,4 Millionen Rindern. Von den Betrieben des deutschen Teils der Unternehmensgruppe Vion – dazu gehören Moksel, die Südfleisch Holding und Vion Hamburg – werden gut 30 Prozent der Rinder in Deutschland geschlachtet. Künftig will das Unternehmen Tönnies seine Position durch Investitionen in Schlachtstätten ausbauen.
SchweineschlachterDie drei größten Schlachtunternehmen – Tönnies, Vion und Westfleisch – schlachten mittlerweile die Hälfte aller Schweine in Deutschalnd. Knapp zwei Drittel der bundesweit geschlachteten Schweine gingen in die Betriebsstätten der acht größten Unternehmen an den Haken. Insgesamt kletterten die Schlachtungen von Schweinen in Deutschland im Jahr 2007 um 5,7 Prozent auf 53,3 Millionen Tiere.
Die Konzentration kommt auch darin zum Ausdruck, dass die Fleisch verarbeitenden Firmengruppen der Fleischbranche die gesamte Produktionsschiene vom Lebendtier bis zum verpackten Frischfleisch oder zur Wurst übernehmen, um sich damit als starkes Gegengewicht zum Handel zu positionieren.
ZMP; Grafiken: ZMP