Wie nachhaltig ist die Entwicklung der EU?

Handel

Sonne und Wolken bei EU-Nachhaltigkeit

Am Dienstag hat das Amt für statistische Entwicklung der EU (Eurostat) den Fortschrittsbericht zur nachhaltigen Entwicklung veröffentlicht. Die EU-Strategie für nachhaltige Entwicklung (EU-SDS) wurde 2001 angenommen und 2006 erneuert und umfasst zehn Leitindikatoren für eine ökonomische, ökologische und soziale Dimension. Alle zwei Jahre werden die Indikatoren neu bewertet.

In den letzten fünf Jahren können mehr Indikatoren mit dem Sonnensymbol Fortschritte aufweisen. Bei den drei Leitindikatoren „Soziale Eingliederung“, „Natürliche Ressourcen“ und „Globale Partnerschaft“ sind jedoch Gewitterwolken aufgezogen. Jede vierte Person in der EU ist derzeit von Armut bedroht. Einen besonders dramatischen Rückgang ist bei Ackerlandvögeln zu verzeichnen. Die Verschlechterung im globalen Sektor haben die Länder durch die Verfehlung des 0,7 Prozent-Zieles für die Entwicklungshilfe zu verdanken.

Lesestoff:

http://ec.europa.eu/eurostat/web/products-press-releases

roRo

Zurück