Wird Aldi „Very british“?

Handel

Aldi-Wachstum in England explodiert

Was haben die rote Telefonzelle, James Bond und Fish and Chips gemeinsam? Sie gelten als „Very British“. Vielleicht gehört Aldi demnächst auch dazu. Der deutsche Discounter hat auf der Insel zwar nur einen Marktanteil von 4,3 Prozent am Lebensmittelhandel – hat aber in den letzten 12 Monaten ein Rekordwachstum von 33,5 Prozent hingelegt, vermelden diese Woche die Marktbeobachter von Kantor Worldpanel. Der Discount-Konkurrent Lidl wurde mit seinem Rekordwachstum von 3,2 Prozent quasi stehen gelassen.

Zusammen mit Waitrose, die erstmalig einen Marktanteil von fünf Prozent erzielen, hat das Trio einen Umsatz von 4,4 Milliarden britische Pfund erreicht und setzt die großen vier Sainsbury´s, Tesco, Asda und Morrison erheblich unter Druck. Aus diesem Quartett hat nur Sainsbury´s seinen Marktanteil von 17 Prozent halten können. Aber, so erklärt Chris Longbottom, Direktor von Kantor Worldpanel, der Preis dafür ist hoch: Die Platzhirschen gehen mit ihren Verkaufspreisen nämlich runter. Der gesamte Lebensmittelhandel hat gegenüber dem Vorjahresquartal nur um 2,2 Prozent zugelegt. Das ist seit 2005 der niedrigste Wert.

Roland Krieg

Zurück