Wirtschaftsprognose revidiert
Handel
Pandemie bleibt bestimmend für die Wirtschaft
Im Bereich der Wirtschaft wechseln sich gute und schlechte Nachrichten über die Wirtschafts- und Unternehmensprognosen stetig ab. So wie die Hoffnungen auf einen Impfstoff schwanken, verändern sich auch die Prognosen.
Am Donnerstag hat die Gemeinschaftsprognose der Wirtschaft den Verbleib der Pandemiespuren in der Wirtschaft bestätigt. Die Prognosen über das Bruttoinlandsprodukt 2020 und 2021 wurden jeweils um ein Prozent zurückgenommen, teilt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit. Für das aktuelle Jahr steigt der Rückgang von 4,7 auf 5,4 Prozent und das Wachstum für 2021 verkleinert sich von 5,8 auf 4,7 Prozent.
Grund ist eine Verlangsamung der Erholung. „Ein Gutteil des Einbruchs aus dem Frühjahr ist zwar schon aufgeholt, aber der verbleibende Aufholprozess stellt die mühsamere Wegstrecke zurück zur Normalität dar“, sagte Stefan Kooths, Konjunkturchef des IfW Kiel. Die am meisten betroffenen Branchen wie Gaststätten und Tourismus, sowie Veranstaltungsgewerbe und Luftverkehr sind die Bremser und werden nach Kooths weiter unter der Pandemie leiden. Das betrifft speziell die Caterer und Agrarsektoren, die für die Verarbeitung produzieren.
Als weitere Bremse macht sich die Investitionszurückhaltung der Unternehmen bemerkbar. Vielfach hat sich die Eigenkapitalposition in den vergangenen Monaten verschlechtert.
Dennoch gibt es einen Lichtblick. Das Vorkrisenniveau soll Ende 2021 wieder erreicht werden. Auch wenn es 2,5 Prozent unter dem Level liegt, das die Wirtschaft ohne Pandemie erreicht hätte. Langfristige Schäden sind aber noch nicht einberechnet und wie die Pandemie in den nächsten Monaten verläuft bleibt unsicher.
Lob haben die Wirtschaftsinstitute für die Politik: „Die Konjunkturprogramme haben im Zusammenspiel mit den automatischen Stabilisatoren dazu beigetragen, dass die verfügbaren Einkommen der Haushalte selbst in der akuten Krisenphase insgesamt relativ stabil blieben.“
roRo
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html