Wo Bulgarien am Weltmarkt mitspielt
Handel
Von Entenleber bis Sonnenblumen
Mit Platz 60 steht Bulgarien auf der Liste der Agrarexporteure im oberen Mittelfeld. 2019 hat das Land beim Export einen neuen Rekord von 33,9 Milliarden Euro erzielt. Bei einigen Produkten steht das Land am Schwarzen Meer jedoch ganz weit oben.
Den größten Anteil am Agrarexport hat Entenleber und stellt weltweit den Anteil von 22,2 Prozent. Jeweils die Hälfte der exportierten Entenleber wird frisch und gefroren verkauft. Bei Raps hat Bulgarien nach zwei dritten Plätzen 2016 und 2017 jetzt den zweiten Platz belegt. 14,4 Prozent des weltweit gehandelten Rapses kommt aus Bulgarien. Die Exporte haben dem Land ein Einkommen von 142 Millionen Euro gebracht.
Bei Weizen und Mais sind die Exporte in den vergangenen vier Jahren um zehn Prozent angestiegen und haben das Land auf Platz 10 der Getreideexporteure gebracht. Bei Sonnenblumen belegt das Land Rang drei und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 434 Millionen Euro erzielt.
Auch bei mehr exotischeren Produkten haben die Bulgaren die Nase vorn. Weltweit stammen 16 Prozent der Dosen-Kirschen und 14 Prozent der Koriandersamen aus Bulgarien
roRo
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html