Wochenende wird verlegt

Handel

Algerien verlegt das Wochenende

Die arabische Welt gilt als Wachstumsmarkt für die europäische Wirtschaft. Unterschiedliche Kalender behindern allerdings die Zusammenarbeit. Mitte August hat Algerien sein Wochenende verlegt, um mehr gemeinsame Werktage mit der westlichen Wirtschaftswelt teilen zu können. Die Arabisch-deutsche Handelskammer teilt mit, dass das Wochenende von Donnerstag und Freitag auf Freitag und Samstag verlegt wird. Damit hat das Land im Mittelmeerraum jetzt vier gemeinsame Werktage mit der westlichen Welt. Die Weltbank rechnet vor, dass der neue Kalender dem Land zwischen 500 und 700 Millionen US-Dollar an Umsatz generieren wird. Das Bruttoinlandsprodukt könnte um 1,2 Prozent steigen.

Unabhängig von der Verlegung des Wochenendes wird der deutsche Pumpenspezialist KSB für den algerischen Trinkwasserversorger „L´Algérienne des Eaux“ vier Pumpstationen mit insgesamt 26 Pumpen und dazugehörendem Equipment ausstatten. Die Pumpstationen sind im Abstand von 60 Kilometer hintereinander stationiert und werden ab Anfang 2010 rund 200.000 Kubikmeter Trinkwasser aus der dann bei Oran in Betrieb gehenden Meerwasserentsalzungsanlage in die von 1,3 Millionen Menschen bewohnten Region um Tlemcen transportieren.

roRo

Zurück