Zaghafte E-Mobilität
Handel
Deutschland fährt elektrisch hinterher
Die Defizite bei der deutschen Verkehrswende unterstreicht die am Dienstag veröffentlichte Statistik von Eurostat. Auf Europas Straßen fuhren 2017 rund 262 Millionen Autos herum. Nicht mehr als zwei Millionen und 0,8 Prozent sind rein elektrisch oder als Hybridauto mit zusätzlichem Verbrennungsmotor sind unterwegs. Das ist nicht viel, doch hat sich die Zahl seit 2013 immerhin vervierfacht.
In 13 EU-Ländern ist der Anteil von E-Mobilen über einem Prozent. Den größten Anteil haben sie in Schweden (2,4 %), Polen (1,9), Großbritannien, Frankreich und Belgien (1,2 bis 1,5 Prozent.
In Deutschland hat sich die Zahl der Personenkraftfahrzeuge zwischen 2012 und 2017 von 43,3 auf 46,4 Millionen erhöht. Die Zahl der einen Stromer stieg von 7.000 auf 53.861 Stück und ist vor allem seit 2016 mit 34.022 E-Autos stark angestiegen. Das ist weniger als ein halbes Prozent der nationalen Pkw-Flotte.
roRo