Zitrusfrüchte-Disput US-China beigelegt
Handel
US liefert wieder Zitrusfrüchte nach China
Phytophtora-Pilze sind sehr wirtsspezifisch und zerstören die ganze Pflanze. Phytophtora infestans ist als Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel der bekannteste Vertreter dieses Krankheitserregers. Der bodenbürtige Phytophtora syringae befällt Zitrusfrüchte und bricht aus, wenn die Früchte im Lager liegen.
Weil kalifornische Zitrusfrüchte mit diesem Pilz befallen sind, hat die chinesische Qualitätsüberwachung im April 2013 die Einfuhr dieser Ware verboten. Den Amerikanern ist damit ein Markt in Höhe von jährlich 30 Millionen US-Dollar weggefallen.
Die Zusammenarbeit mit den chinesischen Inspektoren hat sich für das Landwirtschaftsministerium jetzt ausgezahlt. Seit dem 03. August, rechtzeitig vor der Verladezeit, dürfen die kalifornischen Zitrusfrüchteanbauer wieder nach China liefern. China und die USA vereinbarten im April 2014 genaue Protokolle zur Ausmerzung der Pflanzenkrankheit für die Plantagen, die Ware nach China liefern.
roRo