Zuchtrinder für Russland

Handel

Bayern mit Grüner Woche zufrieden

FleckviehIm vergangenen Jahr wurden 4.400 Zuchtrinder aus Bayern nach Russland verkauft. Zum Abschluss der Internationalen Grünen Woche meldet Landwirtschaftsminister Josef Miller aus dem Freistaat, dass in diesem Jahr 10.000 Zuchtrinder verkauft werden. Das Geschäft resultiert aus Gesprächen zwischen Miller und Alexander Baburin, dem Minister für Lebensmittelressourcen der Stadt Moskau. Die Zuchtrinder gehen in Agrargenossenschaften der Regionen Moskau, Lipzek und Rostov. „Russland entwickelt sich immer mehr zum Hauptabsatzmarkt für bayrisches Zuchtvieh“, erklärte Miller.

Renner Käse und Weißwürste
BayernstandIn den zehn Messetagen gingen am Bayernstand 4.200 Kilo Käse, etwa 8.000 Weißwürste, fast 8.000 Semmeln und Brezen sowie 620 Kilo Ostheimer Leberkäse aus der Rhön über den Tresen. Um ihren Durst zu stillen haben die Messebesucher nah Angaben des Staatsministeriums 3.600 Mass Bier, 85 Liter Schnaps und 300 Flaschen Frankenwein konsumiert. Die Gäste am Bayernstand haben in diesem Jahr 2.500 Gläser bayrischen Meerrettich gekauft.

roRo; Fotos: StMLF und Messe

[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-08“ im Archiv anzeigen lassen]

Zurück