Zwanzig Jahre EMAS

Handel

Frankfurter EMAS-Festakt

Die Abkürzung EMAS steht für „Eco-Management and Audit Scheme“ und bezeichnet nichts weniger als den Einklang zwischen Wirtschaft und Umwelt. Das freiwillige Umweltmanagement basiert auf der EU-Verordnung EG 1221/2009 und stößt Unternehmen an, ihre Umweltleistungen stetig zu verbessern. Die wirtschaftliche Komponente resultiert aus Einsparungen an Ressourcen und damit an Kosten. Die Firmen geben einen Nachhaltigkeitsbericht heraus.

In Deutschland ist das EMAS-Konzept beim Bundesumweltministerium angesiedelt und witrd von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mitgetragen. In diesem Jahr wird EMAS 20 Jahre alt und hat in Deutchland den nationalen Festakt bereits hinter sich. Bis Ende 2014 waren 1.223 Organisationen mit 1.926 Standorten registriert. Die EMAS-Firmen beschäftigen rund 800.000 Beschäftigte.

Heute findet die europäische Feier in Frankfurt statt. Ort ist die europäische Zentralbank. Die ist seit 2010 EMAS-zertifiziert ist.

Lesestoff:

www.emas.de

roRo

Zurück