Agrarausbildung in der Ukraine wird konkreter
Landwirtschaft
Ausbildungsoffensive in Kiew
Im Rahmen des Bilateralen Kooperationsprogramms (BKP) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wurde Mitte Februar das neue Projekt „Förderung der Agrarausbildung in der Ukraine“ bei Projektträger „Agroosvita“ vorgestellt.
Alle Projekte des BKP wurden dann bereits vergangene Woche auf der Agro Animal Schow 2018 in Kiew den Besuchern und Jugendlichen vorgestellt. Dazu gab es eine spezielle Veranstaltung zu „Fachausbildung in den Colleges – eine wichtige Voraussetzung der nachhaltigen Agrarproduktion in der Ukraine“. Zielgruppe sind nach Aussage des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialogs (APD) junge Agrarwissenschaftler.
Die verschiedenen Projekte im BKP sollen außerdem Synergien wie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Roland Krieg