Altenkirchen: Wiege des Ökoweinbaus

Landwirtschaft

Ecovin feiert 25-jähriges

Vor 25 Jahren wurde in Altenkirchen, im Westerwald der ökologische Weinanbauverband Ecovin aus der Taufe gehoben. Das rauhe Westerwaldklima passt zwar nicht zum Weinbau, aber die Einführungskurse in den ökologischen Weinbau fanden im Tagungszentrum Westerwald statt. „Ohne diese Kurse wäre die Erfolgsgeschichte des Ökoweinbaus in Rheinland-Pfalz undenkbar“, sagte Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese auf dem Jubiläumsempfang. Innerhalb der letzten 25 Jahre habe sich die Öko-Rebfläche und die Zahl der Ökoweinbauern in Rheinland-Pfalz verzehnfacht.

Gab es 1987 nur 40 Betriebe mit 200 Hektar Ökorebfläche, sind es nun 346 Betriebe mit 3.706 Hektar. Viele Winzer sahen wegen der Überproduktion und des Glykol-Skandals in den 1980er Jahren eine neue Marktchance im Ökoweinbau. Um diesen auf professionelle Füße zu stellen, wurden in Altenkirchen die ersten Einführungskurse abgehalten. Die Lehrgänge werden heute vom Land mit 5.100 Euro im Jahr gefördert und nach Dr. Griese profitieren auch die konventionellen Winzer durch Übernahme von Pheromonfallen gegen Schädlinge oder Einführung pilztoleranter Rebensorten.

roRo

Zurück