Amtstierärzte klagen über Personalmangel
Landwirtschaft
BbT startet Projekt zur Personalermittlung
Die „ständige Zunahme von Tierschutzproblemen“ und die zurückliegenden Aufgaben aus der Geflügelpestepidemie haben die Amtstierärzte an die Grenze der Belastung gebracht. Auf ihrer Frühjahrstagung Ende April hat der Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) „erneut ein erhebliches Personaldefizit in allen Bereichen der öffentlichen Veterinärverwaltung festgestellt.“ In dem Seminar „Berufsbild Amtstierarzt im Spannungsfeld eigener Vorstellungen, dienstlicher Anforderungen und gesellschaftlicher Erwartungen“ diskutierten Amtstierärzte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die gemeinsamen aktuellen Probleme.
Die bisherige Hoffnung, dass die Personalverantwortlichen in den Kreisen, kreisfreien Städten und Ländern längst überfällige Schritte zur Behebung des Personalnotstandes einleiten, erfülle sich nicht, beklagt BbT-Präsident Dr. Holger Vogel. „Nach unserer Ansicht ist es zwingend erforderlich, die bewährten Strukturen der integrierten Ämter in den unteren Verwaltungsbehörden massiv zu stärken.“ Der BbT hat in Eigeninitiative ein Projekt zur Ermittlung des Personalbedarfes gestartet.
roRo