Auf zum digitalen Stallbesuch

Landwirtschaft

Stallbesuch.de zeigt die Mehrheit bäuerlicher Nutztierhaltung

Anfangsmast, Blindmelken, Palisadenfreßgitter oder Zwischenkalbezeit. Begriffe, die den meisten Verbrauchern nicht geläufig sind. Neben einem umfangreichen Tierhaltungs-ABC sind auch schon einige Brennpunkt-Themen auf der Seite Stallbesuch.de hinterlegt. Vor allem das Wissen über die Nutztierhaltung ist sehr gering. Meist wird in den Medien über Skandale berichtet und wühlen Bilder über tote Tiere die Menschen emotional auf. Aber wie ein Schweinestall heute gebaut wird …

Und das, obwohl am 01. Januar die Initiative Tierwohl bundesweit startet. Thomas Wengenroth aus Michelstadt bietet Interessierten Einblicke in die Nutztierhaltung und stellt dabei die Praxis in den Vordergrund. Das Besondere sind Videos, die Öko- und konventionelle Betriebe zeigen. Die weitausgrößte Mehrheit als Gegenbeispiel zu den schwarzen Schafen, die in der Medienwelt vorzuherrschen scheinen.

Heikle Themen werden nicht ausgespart. Die Nottötung von Ferkeln traumatisiert die Republik. Eine sachliche Auseinandersetzung findet kaum statt. In einem kritischen Video lässt Wengenroth Tierhalter und Tierärzte zu Wort kommen.

Dieser Stallbesuch ist ein „Muss“ für alle, die mitreden wollen. Und immer für eine Vorbereitung gut, wenn in Ihrer Nähe demnächst mal wieder „Tag des offenen Hofes“ ist.

Lesestoff:

www.stallbesuch.de

Roland Krieg; Screenshot Internetseite

Zurück