Aus FNL wird FML

Landwirtschaft

FNL strukturiert sich um

Auf der Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) wurde am Donnerstag eine Neustrukturierung beschlossen. Aus der FNL wird das Forum der modernen Landwirtschaft (FML). Neu eingerichtet wird ein Aufsichtsrat, gab FNL-Geschäftsführer Dr. Anton Kraus am Abend bekannt. Dieser wird neben dem Vorstand ein zentrales Entscheidungsorgan des Vereins und vor allem von Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes und Dr. Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) geführt.

Mit der Neuausrichtung soll die Arbeit der FNL weiterentwickelt werden. Beim neuen „Wording“ fällt auf, dass die Begriffe „fördern“ und „nachhaltig“ verschwunden sind. Das aber stimme nicht, sagte Dr. Kraus zu Herd-und-Hof.de. Sie gehen in dem neuen Wortteil „Modern“ auf, der Nachhaltigkeit bereits beinhalte. Die Form des Forums sei ebenfalls gewollt, weil es dialogisch zugehen soll. Die FNR hat sich mit Informationstafeln, die Bauern an ihren Feldern für Verbraucher aufstellen können, dem Schweinemobil mit mittlerweile mehr als einer Million Besucher und dem mobilen Bauernhof sowie dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche einen Namen gemacht. Die FML fühlt sich, so Dr. Kraus, den erfolgreichen Projekten verpflichtet und wird sie weiter führen. Sie sollen sogar noch „durchschlagskräftiger und kommunikationsstärker“ gemacht werden.

Kommunikation steht bei der FML ganz oben. Es wird sich auch thematisch mit Vorwürfen der Nichtregierungsorganisationen auseinander setzen und damit einen Wissensdialog mit der Gesellschaft führen.

Roland Krieg

Zurück