Bauern tanken günstige Biokraftstoffe

Landwirtschaft

Biokraftstoffe in der Landwirtschaft sind günstiger

Der Deutsche Bauernverband (DBV) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) begrüßen die jüngst von Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner gestartete Initiative „RapsTrak200“ [1].

Vor diesem Hintergrund erinnern die beiden Verbände, dass Biokraftstoffe auch nach er Energiesteuererstattung preiswerter sind als Agrardiesel. Biodiesel beispielsweise kostet derzeit rund 70 Cent, Agrardiesel jedoch 90 Cent je Liter. Rapsölkraftstoff ist tendenziell noch günstiger. Weil die Agrarmärkte derzeit gut versorgt sind, werde der wirtschaftliche Vorteil auch absehbare Zeit erhalten bleiben.

Die Initiative in Bayern geht in die richtige Richtung. Die Mehrkosten bei der Anschaffung der neuen Technik werden durch die aktuellen Preise kompensiert. DBV und UFOP fordern andere Bundesländer auf, vergleichbare Initiativen aufzulegen.

Lesestoff:

RapsTrak200

Die UFOP bietet auf ihrer Webseite die Preisentwicklung für Biodiesel auf der Großhandelsstufe und eine Datenbank frei gegebener Schlepper für den Einsatz von Biokraftstoff an www.ufop.de

roRo

Zurück