Bayern fördert Zuckerrübenlogistik

Landwirtschaft

EU gibt 10,7 Mill. Euro für Rübenbauern

Durch die Zuckermarktordnung fallen rund sechs Millionen Tonnen durch Rüben produzierter Zucker weg. Bundesweit sind vier Zuckerwerke geschlossen worden, darunter da in Regensburg. Rübenbauern auf weniger lukrativen Standorten steigen aus der Produktion aus. Damit die restlichen Bauern ihre Logistik effektiver gestalten können hat Bayern als erstes Bundesland seinen Bauern Hilfe für investive Maßnehmen gewährt, teilte Landwirtschaftsminister Josef Miller am Mittwoch mit. Der Anteil Bayerns am Gesamtprogramm beträgt zwei Millionen Euro.
Die Rübenbauern können sich damit Spezialmaschinen kaufen, die bereits gerodete Zuckerrüben mit einer Frostschutzabdeckung überziehen. Der Wegebau für den Abtransport per LKW wird damit genauso gefördert wie auch die Erschließung alternativer Absatzmöglichkeiten. Mit den Geldern, so Miller, soll die Effizienz sowie die Umweltfreundlichkeit der Rübenrodung und Abfuhr optimiert und gleichzeitig die Kosten reduziert werden.
Förderanträge gibt es auf der Seite www.stmlf.bayern.de/agrarpolitik/programme/foerderwegweiser

roRo

Zurück