BB fördert Umweltschutz
Landwirtschaft
Richtlinie für Abfallwirtschaft, Immissions- und Klimaschutz
Brandenburgs Agrarminister Dr. Dietmar Woidke hat die neue Förderrichtlinie für Abfallwirtschaft, Immissions- und Klimaschutz in Kraft gesetzt, für die bis 2013 insgesamt 38 Millionen Euro aus EU-Strukturmitteln zur Verfügung stehen. „Bei der neuen Richtlinie ist eine Konzentration auf solche Produkte vorgesehen, die den Schutz für Menschen und Umwelt kurzfristig verbessern, unter anderem durch Deponiesanierung und Feinstaubminderung in den Städten“, sagte Woidke. Des Weiteren geht es um Energieeffizienz und die energetische Verwertung von Abfällen. Hierbei wurden zwei bisherige in eine gemeinsame Richtlinie zusammengeführt, teilte das Ministerium aus Potsdam mit.
Gefördert werden:
- Maßnahmen zur Optimierung mechanisch-biologischer Abfallbehandlungsanlagen, insbesondere mit dem Ziel einer der Herstellung von Ersatzbrennstoffen und Sicherungs- und Rekultivierungsmaßnahmen zum geordneten Abschluss von Altdeponien.
- Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität und/oder zur Verminderung der Lärmbelästigung der Bürger, insbesondere Maßnahmen, die kombiniert wirken und Lärmschutzmaßnahmen an Gebäuden, die soziale Einrichtungen oder entsprechende Dienstleistungen dauerhaft beherbergen.
- Innovative und beispielhafte Maßnahmen zur CO2-Minderung, Energieeinsparung, Energierückgewinnung, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Minderung und Nutzung von Abwärme.
Lesestoff:
Die Richtlinie Umweltschutz kann unter www.mluv.brandenburg.de eingesehen werden
roRo