Bejagungsschneisen
Landwirtschaft
Bejagungsschneisen im Mais
Das Schwarzwild hält sich aufgrund des guten Nahrungs- und Deckungsangebotes von Mai bis in den späten Herbst im freien Feld auf und führt dort vermehrt zu Schaden. Für eine effektive Bejagung des Schwarzwildes im Feld sind deshalb Bejagungsschneisen unverzichtbar. Bejagungsschneisen können gleichzeitig zu einer Aufwertung der Landschaft und der Artenvielfalt beitragen.
Zwei Möglichkeiten
Die bisherige Regelung erlaubte den
Landwirten bei der Beantragung von EU-Agrarbeihilfen in den Sammelanträgen
Agrarförderung und Agrarumweltmaßnahmen für Mais mit Bejagungsschneisen zwei
Möglichkeiten:
1.
In den ganzflächig gedrillten Mais nach der Antragstellung Bejagungsschneisen
häckseln.
2.
Bereits bei der Bestellung des Maises Bejagungsschneisen anlegen und die
Schneisen in den Sammelanträgen als gesonderte Schläge ausweisen.
Diese beiden Möglichkeiten stellten die
Flächenbewirtschafter nicht zufrieden. Deshalb hatte Niedersachsen bei der
Agrarministerkonferenz in Lübeck mit Erfolg einen Beschlussvorschlag zur
Vereinfachung der Antragstellung eingebracht.
Daraufhin wurden auf Bund-Länderebene
folgende Nutzungscodes geschaffen, die von den Ländern fakultativ angewendet
werden können und die Möglichkeit eröffnen, Mais mit Bejagungsschneisen in den
Sammelanträgen als einen Schlag auszuweisen:
Einen Code für Mais mit Bejagungsschneise(n), wobei die Bejagungsschneise(n) aus der Produktion genommen wird/werden.
Einen Code für Mais mit Bejagungsschneise(n), wobei die Bejagungsschneisen(n) mit anderen Kulturen bebaut wird/werden.
Diese Codes können allerdings nur bei
Flächen verwendet werden, für die ausschließlich die Gewährung der Betriebsprämie
beantragt wird. Die betroffenen Flächen werden im Rahmen von Cross Compliance
Maisflächen ohne Bejagungsschnei-sen gleichgestellt. Außerdem sind auch für die
Bejagungsschneisen die Cross Compliance Vorgaben zu beachten.
Dadurch werden die Belange einer effektiven
Schwarzwildbejagung in großen Maisschlägen und einer vereinfachten Beantragung
der Betriebsprämie für die betroffenen Schläge angemessen berücksichtigt.
In Niedersachsen können die neuen
Nutzungscodes bereits in den Sammelanträgen für 2011 von den Betriebsinhabern
verwendet werden.
ML