Beratung. Zukunft.Land in BW

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Beratung ausgeschrieben

Landwirtschaftliche Betriebe sind heute mehr denn je auf Beratungen angewiesen. Nicht nur die gesetzlichen Regelungen werden immer komplizierter, die Bauern müssen komplexe Aufgaben wie den Klimawandel bewältigen.

Baden-Württemberg hat mit seinem Beratungssystem „Beratung.Zukunft.Land“ 61 Module mehr an die landwirtschaftliche Praxis angepasst und können ab Januar 2018 in Anspruch genommen werden. Die Beratung wird als Dienstleistung angeboten, für deren Konzession sich Beratungsorganisationen ab sofort bis zum 18. Dezember 2017 bewerben können. Die Zahl der Beschäftigten spielt keine Rolle. Diesmal können einzelne Module auch an mehrere Beratungsunternehmen vergeben werden.

Die landwirtschaftlichen Unternehmen können dann aus unterschiedlichen Beratungsorganisationen auswählen, die für das jeweilige Beratungsmodul eine Konzession erhalten haben. Mit der aus ihrer Sicht passenden Beratungsorganisation wird dann ein Vertrag geschlossen. Auf dieser Grundlage erhält das landwirtschaftliche Unternehmen eine vom Land unterstützte und qualitativ hochwertige Beratungsleistung, wobei die Abwicklung der Förderung durch die Beratungsorganisation erfolgt.

„Die Beratung unserer landwirtschaftlichen Familienbetriebe ist ein zentrales Element der Agrarförderung in Baden-Württemberg. Sie trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft zu steigern. Wir fordern alle interessierten Beratungsorganisationen auf, sich an unserer Ausschreibung zu beteiligen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk.

roRo

Zurück