Beschäftigungselemente im Putenstall
Landwirtschaft
KTBL präsentiert Forschung zu Putenställen
Die freiwillige Vereinbarung zur Verbesserung der Putenhaltung tritt im Oktober in Kraft [1]. Die Ställe müssen Aktivitäts- und Ruhebereiche aufweisen. Als Strukturelemente stehen Heukörbe, Strohballen oder auch Paletten zur Verfügung, die von den Tieren in unterschiedlicher Weise angenommen werden. Auch die Kosten spielen eine Rolle, denn am Ende muss die Putenhaltung wirtschaftlich bleiben.
In einem zweijährigen Modellprojekt hat das Bundeslandwirtschaftsministerium auf drei Praxisbetrieben Beschäftigungs- und Strukturelemente untersucht. Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft hat im Vorfeld der Branchenvereinbarung die Ergebnisse veröffentlicht, damit die Putenhalter sich noch für das eine oder andere Element entscheiden können.
Lesestoff:
Beschäftigungs- und Strukturelemente in der Mastputenhaltung: www.ktbl.de -> Fachinfo -> Tierarten - > andere Tierarten -> Mastputen - Strukturelemente
[1] Streit um die Branchenvereinbarung Putenhaltung
roRo