Blauzungenkrankheit weitet sich aus
Landwirtschaft
+++ Blauzungenkrankheit weitet sich aus
Mittlerweile wurden um mehrere betroffene Betriebe 20-Kilometerzonen eingerichtet, in denen ebenso die Blauzungenkrankheit festgestellt wurde. Mit acht Rinderhöfen und einem Schafbestand in der Region Aachen / Düren sind auch in Deutschland Bestände infiziert. In der belgischen Provinz Liege wurde die Krankheit, die Ende der letzten Woche erstmals festgestellt wurde, in insgesamt elf Schafsherden festgestellt.
NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg befürchtet eine Ausweitung der Tierseuche, die für den Menschen ungefährlich ist: „Wir müssen davon ausgehen, dass die Infektion schon im Juli eingetragen wurde und etliche Betriebe im Grenzraum und auf deutscher Seite in der Voreifel infiziert sind.“
Demgegenüber konnte Hessen seine Gebietskulisse verkleinern. Das Beobachtungsgebiet umfasst nur noch elf Gemeinden in drei Landkreisen, weil das Krankheitsbild weiterhin unklar ist und es keinen Erregernachweis gibt, meldet das Ministerium aus Wiesbaden.
roRo