Brasiliens neues Waldgesetz
Landwirtschaft
Brasilien konserviert Waldfläche
In dieser Woche hat der
brasilianische Senat das neue Forstgesetz verabschiedet. Das neue Forstgesetz
will Landwirten Rechtssicherheit geben. Landbesitzer in Amazonasgebiet müssen
80 Prozent der ursprünglichen Vegetation beibehalten, in anderen Regionen sind
es zwischen 20 und 35 Prozent des natürlichen Waldbestandes. Das Gesetz sieht
auch weiterhin den Schutz der so genannten permanenten Schutzgebiete entlang
von Wasserläufen und Quellen vor. Für illegale Rodungen vor dem Jahr 2003 wird es keine Amnestie geben.
Das Gesetz will Umweltschutz
und Brasiliens Nahrungsmittelproduktion in Einklang bringen. Die Landwirtschaft
trägt zu 22,4 Prozent dem Inlandsprodukt bei und beschäftigt rund ein Drittel
der Beschäftigten.
Lesestoff:
Zum neuen Waldgesetz: www.canaldoprodutor.com.br/forestcode
Brasilien auf der Anuga
roRo