Brokkoli-Linien für den Ökolandbau

Landwirtschaft

Neue Zuchtlinien für den Brokkoli-Anbau

Der Ökolandbau braucht samenfeste Sorten, die gleichzeitig auch wirtschaftlich sind. Auf dem Markt dominieren die klassischen Hybriden und werden duch zunehmend durch CMS-Hybriden verdrängt, die der Ökolandbau ablehnt [1].

Der Verein Kultursaat hat jetzt in einem fünfjährigen Projekt aus insgesamt sechs verschiedenen Ausgangspopulationen vier künftige Linien gezüchtet, die samenfest, einheitlich und ertragreich sind. Bei der Zucht wurde auch Wert auf Geschmack und Inhaltsstoffe gelegt. Insgesamt stehen sogar 18 neue Zuchtlinien zur Verfügung. Die Sorte GRE-grau mit besonders gutem Geschmack ist bereits im Sortenzulassungsverfahren. Anmeldungen für weitere Linien sind in den beiden nächsten Jahren zu erwarten.

Da der Samenansatz der ausgewählten Elitepflanzen durch Schädlinge und Krankheiten zu gering war, entwickelte das Forscherteam eine Methode zum Stecklingsanbau. Dafür wurden gesunde Triebe der Elitepflanzen in Anzuchterde gesteckt. 60 bis 70 Prozent dieser Triebe wuchsen an und erzielten damit im Vergleich zum herkömmlichen Samenbau über die Ausgangspflanzen einen deutlich höheren Samenertrag.

Lesestoff:

http://orgprints.org/32073/

[1] CMS-freies Saatgut: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/oekobranche-steigt-aus-der-cms-technik-aus.html

roRo

Zurück