Brüssel startet „EU GAP-Netzwerk“
Landwirtschaft
Gewinner der Preise für den ländlichen Raum
Anfang Oktober hat die EU-Kommission in Brüssel das Netzwerk für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) freigeschaltet. Mit dem EU GAP-Netzwerk sollen die Informationen über die Politik für die Landwirtschaft und dem ländlichen Raum im Rahmen der Nationalen Strategiepläne für die Umsetzung der GAP fließen und den gesamten Sektor mit Beispielen voranbringen. Die neue GAP ab dem 01. Januar 2023 steht ganz im Zeichen der Transformation für einen widerstandsfähigen, nachhaltigen und modernen Agrarsektor, heißt es aus Brüssel. Um sowohl die Landwirtschaft als auch den ländlichen Raum zusammen gemeinsam zu bearbeiten wurde aus dem Europäischen Netzwerk für den ländlichen Raum und der Innovationspartnerschaft für den Agrarsektor (EIP-Agri) das neue EU GAP-Netzwerk. Aufgabe im Netzwerk sind thematische Gruppentreffen, Arbeitskreise und Seminare, die auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Ein monatlicher Newsletter rundet die Öffentlichkeitsarbeit ab.
Vier Gewinner
Die Seite wurde im Rahmen der Bekanntgabe der Gewinner der Innovationspreise für den ländlichen Raum gestartet. Im Bereich „Grüne Zukunft“ gewann das estnische Unternehmen „Woola“, das für Luftpolsterfolie eine Alternative aus Abfällen entwickelt hat.
Die irische Firma „Broadband 4 our community“ hat in der Gemeinde Piltdown/Fiddown ein soziales Unternehmen gegründet, das mehr als 750 Haushalte mit einer schnellen Internetverbindung versorgt hat.
Ausgezeichnet wurde das nordgriechische Unternehmen „Red Cow breed“ für die Gründung eines Herdbuchs der Rinderrasse „Griechisches Rotvieh“ in der Gemeinde Kastoria-Kristallopigi. Durch Erhaltung der Arbeitsplätze bleiben die Züchter in der Region.
Schließlich bekam das „Zentrum für soziale Inklusion im rumänischen Gilău einen Preis. Mehr als 250 Menschen können jetzt durch die lokale Gruppe „Napoca Poropissum“ von inklusiven Informations- und Gesundheitsprogrammen sowie elterliche Ausbildung profitieren.
Roland Krieg
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html