BW-Landesbeauftragte für Tierschutz
Landwirtschaft
Tätigkeitsbericht der BW-Tierschutzbeauftragten
Die Landesbeauftragte für Tierschutz, Julia Stubenbord, hat ihren Tätigkeitsbericht für 2017 vorgestellt. Die Stabsstelle habe sich erneut bewährt und sei ein gefragter Ansprechpartner geblieben. Das Thema Tierschutz habe weiterhin einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft.
„Das Thema Tierschutz hat weiterhin einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Mit personeller Neubesetzung der Stabsstelle im Jahr 2017 sind wir weiterhin für alle am Tierschutz interessierte Kreise ein guter Ansprechpartner geblieben", freut sich die Landesbeauftragte für Tierschutz, Julia Stubenbord, in Stuttgart. „Das weit verbreitete Interesse an Tierschutzthemen wurde auch im Jahr 2017 durch die Vielzahl und das Themenspektrum der Vorträge, Medienanfragen und sonstiger Termine verdeutlicht. 299 Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen oder Behörden und Politik zeigen, dass das Thema Tierschutz offenkundig im Alltag der Gesellschaft angekommen ist“, erläutert die Landestierschutzbeauftragte und verweist auf ihren Tätigkeitsbericht für das vorherige Jahr, der nun für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Lesestoff:
Tätigkeitsbericht Stabsstelle Tierschutz BW: https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mlr/intern/dateien/PDFs/SLT/SLT_Taetigkeitsbericht_2017.pdf
VLE