BW will Ökolandbau stärker fördern

Landwirtschaft

BW forciert Wende zum ökologischen Landbau

Nach Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Alexander Bonde genießt der ökologische Landbau eine hohe Wertschätzung bei den Verbrauchern: „Dies gilt es weiter auszubauen und die damit für die landwirtschaftlichen Betriebe verbundenen großen Marktchancen zu nutzen.“

In einem zu Weihnachten anberaumten Spitzengespräch mit politischen Vertretern der Ökoverbände Baden-Württembergs erläuterte der Minister die neuen Ideen für die Unterstützung des Ökolandbaus im Ländle.

So soll im Kompetenzzentrum für Obstbau in Bavendorf am Bodensee ein Versuchsbetrieb für den ökologischen Obstbau eingerichtet werden. Damit folgt das Land der steigenden Nachfrage und will umstellungswilligen Betrieben die Entscheidung erleichtern.

Ein weiterer Baustein soll die Ausbildung im Ökolandbau an den bestehenden Schulstandorten verstärkt werden. Um die vielfältigen Forschungsergebnisse in die Praxis zu bringen soll im Frühsommer 2012 eine Wissenschaftstagung Ökolandbau statt finden. Spezifische Themen der Vermarktung, im Ackerbau und der in der Tierhaltung sollen künftig in speziellen Workshops, zu denen auch Experten aus anderen Bundesländern eingeladen werden, erörtert werden.

roRo

Zurück