Das Parlament der Blumen
Landwirtschaft
Über 30.000 blühende Frühlingsgrüße unterm Funkturm
Die Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche Berlin
2014 steht für die Vielfalt und das Zusammenspiel der Pflanzen aus aller Welt. Unter
dem Titel „Internationales Parlament der Blumen“ werden herausragende
floristische Besonderheiten in Halle 9 des Berliner Messegeländes präsentiert.
Über 30 Palmen aus dem spanischen Alicante, tausende Tulpen aus Holland,
südamerikanische Sukkulenten und asiatische Azaleen vermitteln eine
farbenfrohe, freundliche und frühlingshafte Atmosphäre inmitten von insgesamt
über 30.000 blühenden, duftenden Blumen und Blüten. Die Blumenhalle verwandelt
sich räumlich in einen Parlamentsaal. Hier nehmen die jeweiligen „Blumen- und
Pflanzennationen“ entsprechend ihrer nationalen Herkunft auf bis zu drei Meter
hohen, radial angeordneten Blumenterrassen in Pflanzengemeinschaften ihre
Plätze ein. Mittelpunkt des Parlaments wird ein Wasserbecken mit einer vier
Meter hohen Fontäne sein, umgeben von farblich-duftenden Gestaltungskünsten der
besten Floristen.
Dieses internationale Blumenparlament reicht bis in die
angrenzenden Hallenbereiche des Berliner Landesverbandes der Gartenfreunde
hinein. So werden die Ansätze des zukünftigen Kleingartenwesen mit einer
Vielfalt von Teichlandschaften, die neuen nationalen und internationalen
Entwicklungen von urban gardening und die wichtigen Bemühungen zur
Schulgartenkultur und zum Bildungswesen Bestandteil eines umfassenden floralen
Parlaments. Wichtige Partner im Zusammenhang mit dem Blumenparlament sind
wieder die Berliner Gartenfreunde, der Zoologische Garten mit dem Tierpark Friedrichsfelde,
die Grün Berlin und die zahlreichen Partner des Zentralverbands Gartenbau wie
die Friedhofstreuhand.
In Zusammenarbeit mit zahlreichen Berliner Bildungseinrichtungen wird es ein „Grünes Bildungszentrum“ geben. Hier werden vom Kindergarten über den Schulgarten, die Lenné-Oberschule und die Lehranstalt für Gartenbau und Floristik Großbeeren Themen der „grünen Aus-, Fort- und Weiterbildung“ insbesondere für junge Menschen vorgestellt. In enger Kooperation mit dem rbb wird ein interessantes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Vorträgen, Musikdarbietungen und Diskussionsrunden präsentiert.
roRo / MB, Fotos: Messe Berlin
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-14“ anzeigen lassen]