DDGS erobert Arabien

Landwirtschaft

USGC ist in Arabien erfolgreich

Gleich zwei Erfolgsmeldungen kann das U.S. Grains Council (USGC) verzeichnen. Es geht dabei um den Export von distiller´s dried grains with solubles (DDGS), eine als Futtermittel geeignete eiweißreiche Schlempe aus der Ethanolherstellung.

Saudi Arabien hat DDGS, Maisstärke und andere Produkte bereits 2011 auf die Subventionsliste für Importprodukte gesetzt. Im Januar 2014 wird das erste DDGS in Saudi Arabien ausgeladen. Ebenfalls haben die Saudis 150.000 Tonnen Mais für Januar und Februar geordert und sind auf dem Weg zu einem langfristigen Kunden zu werden. Die Molkerei Al Maria bezieht schon länger alle 45 Tage Mais aus den USA. Im Jahr 2011/2012 hat Saudi Arabien 2,5 Millionen Tonnen Mais aus den USA bezogen, was rund 18 Prozent Marktanteil bedeutet.

Im Jahr 2009 hat USGC Fütterungsversuche mit DDGS in Jordanien begonnen und Importeure zu Seminaren in die USA eingeladen. Von Januar bis August 2013 wurden die ersten 20.000 Tonnen DDGS nach Jordanien verschifft. Hammoudeh Grain verkauft DDGS weiter an Milchvieh- und Geflügelhalter und an Mischfutterwerke.

roRo

Zurück