Der 14. Grüne Beruf

Landwirtschaft

Ausbildung zum Pflanzentechnologen

Die ersten 19 Auszubildenden haben ihre Arbeit auf Betrieben der Pflanzenzüchtung und Dienstleistung aufgenommen. Insgesamt bieten vier Betriebe aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt die Möglichkeit an, den 14. Grünen Beruf zu erlernen. Anfang November beginnt der Blockunterreicht in der Berufsbildenden Schule in Einbeck.

„Der BDP hat sich gemeinsam mit seinen Mitgliedern intensiv mit Vertretern der Branche für die Etablierung des neuen Berufsfeldes eingesetzt. Damit sind weitere Voraussetzungen geschaffen, hoch qualifiziertes Personal für die Züchtungs- und Saatgutunternehmen, Versuchsdienstleister und Pflanzenlabore auszubilden, das den ständig steigenden Anforderungen an die Pflanzenzüchtung gerecht wird“, erklärte Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter (BDP).

Ausgebildet werden die jungen Menschen in den Branchen Züchtung, Versuchswesen und Pflanzenlabore. Dabei erhalten sie Kenntnisse in den Bereichen Feldversuchswesen, Gewächshaus, Kulturlabor, Pflanzenversuchswesen, Saatgutwesen (Aufbereitung und Qualitätskontrolle), Untersuchungslabor und Zuchtgarten. Mindestens zwei Einsatzgebiete müssen im Ausbildungsbetrieb vermittelt werden.

Lesestoff:

www.pflanzentechnologe.de

roRo

Zurück