Deutschland importiert mehr Obst und Gemüse

Landwirtschaft

Rekordimporte an Obst und Gemüse nach Deutschland

Mit 8,9 Millionen Tonnen im Wert von 10,5 Milliarden Euro ist Deutschland nach den USA der zweitwichtigste Importeur für Obst und Gemüse nach den USA geworden. Der niederländische Marktbeobachter Fruit and Vegetable Facts weist Spanien und die Niederlande als wichtigsten Lieferanten für Deutschland aus.

Bei Früchten hat Deutschland einen Selbstversorgungsgrad von 34 Prozent. Die wichtigste Importfrucht ist die Tomate. Rund 700.000 Tonnen kommen jährlich nach Deutschland. Davon werden 440.000 Tonnen über die Niederlande importiert, von denen 350.000 bis 400.000 dort angebaut werden.

Beim Gemüse ist der Anteil selbst angebauter Ware allerdings größer als der Import. Hier stehen vier Millionen Tonnen importierten 3,2 Millionen Tonnen gegenüber. Der Anbau wurde in den letzten Jahren stetig ausgeweitet und erreichte 2017 rund 3,82 Millionen Tonnen aus dem Freiland und 180.000 Tonnen aus dem Unterglasanbau.

roRo

Zurück