Die Kaputtmacher
Landwirtschaft
Sachbeschädigung statt Dialog
Der Deutsche Bauernverband hat bei vielen Kollegen und
Protagonisten der Branche für Kopfschütteln gesorgt. Das Kappen der
Dialogbereitschaft gezieme sich nicht für die Bundesebene. Die Strategie gilt
als unklug – und wurde von Kaputtmachern dennoch unterstrichen. Militante
Aktivisten hatten die Ausstellung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) zum
Thema Tiertransporte auf dem ErlebnisBauernhof beschädigt. Mit der „Aktion“
geben sie Bauernpräsident Joachim Rukwied Austrieb, dass nicht mit allen
Kritikern mehr zu reden ist.
Dr. Henning Ehlers, Generalsekretär des DRV: „Das zeigt, dass offensichtlich einige Aktivisten nicht zum Dialog fähig sind, wohl aber zur Sachbeschädigung.“ Der DRV will sich dennoch nicht von seinem Kurs des breiten Dialogangebots abbringen lassen. Auf dem ErlebnisBauernhof hat der DRV eine umfassende Dokumentation zum Thema Tierschutz bereit gestellt.
Roland Krieg
[Sie können sich alle Artikel über die diesjährige Grüne Woche mit dem Suchbegriff „IGW-14“ anzeigen lassen]