EFSA setzt zwei Neonicotinoidwerte runter

Landwirtschaft

Zwei Neonicotinoide unter Umständen neurotoxisch

Die Verwendung verschiedener Neonicotinoide wurde jüngst für zunächst zwei Jahre ausgesetzt. Die beiden Insektizide Acetamiprid und Imidacloprid können sich nach neuesten Erkenntnissen negativ auf das menschliche Nervensystem auswirken, teilte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA am Dienstag mit.

Die EU hatte die EFSA mit einem neuen Gutachten beauftragt, das die neueste Studie von Kimura-Kuroda berücksichtigt [1]. Das Ergebnis zeigte, dass unter Umständen beide Wirkstoffe die Entwicklung von Neuronen und Hirnstrukturen beeinträchtigen können, die für Lern- und Gedächtnisfunktionen wichtig sind. Die aktuellen Referenzwerte sind daher zu hoch und müssen herabgesetzt werden. Die EFSA schlägt der Kommission folgende neue Werte [2] vor:

Für Acetamiprid sollten der derzeitige ADI-Wert und AOEL-Wert von 0,07 mg/kg Körpergewicht pro Tag und der ARfD-Wert von 0,1 mg/kg Körpergewicht auf 0,025 mg/kg Körpergewicht (pro Tag) gesenkt werden.

Für Imidacloprid sollten der derzeitige AOEL-Wert und ARfD-Wert von 0,08 mg/kg Körpergewicht pro Tag auf 0,06 mg/kg Körpergewicht pro Tag gesenkt werden. Der derzeitige ADI-Wert für Imidacloprid wird als angemessen erachtet, um Schutz im Hinblick auf mögliche entwicklungsneurotoxische Auswirkungen zu gewährleisten.

Ferner schlägt die EFSA der Kommission vor, Kriterien für eine verpflichtende Vorlage für eine Entwicklungsneurotoxizität zu definieren.

Lesestoff:

[1] Kimura-Kuroda J, Komuta Y, Kuroda Y, Hayashi Kawano H. Nicotine-like effects of the neonicotinoid insecticides acetamiprid and imidacloprid on cerebellar neurons from neonatal rats. PloS ONE 2012; 7 (2): e32432. doi: 10.1371/journal.pone.0032432

[2] ARfD: Akute Referenzdosis: Menge, die kurzfristig, üblicherweise ein Tag, ohne Gesundheitsrisiko aufgenommen werden kann. ADI: Zulässige Tagesdosis, die ein Leben lang täglich ohne Gesundheitsrisiko aufgenommen werden kann. AOEL: Die annehmbare Anwenderexposition bezeichnet die maximale Menge, die ein Kunde über alle Expositionspfade hinweg aufnehmen kann, ohne einem Gesundheitsrisiko ausgesetzt zu sein.

roRo

Zurück