EFSA-Zwischenbericht zur Neonicotinoid-Forschung
Landwirtschaft
Neue Neonicotinoid-Studien zu hoch konzentriert
Im Frühjahr haben zwei neue Studien zu Neonicotinoiden erneut zweifel an diesen Pflanzenschutzmittel erhoben und ihre Gefährlichkeit gegenüber Bienen und Hummeln unterstrichen. Nachdem die österreichischen Imker sich an den europäischen Ombudsmann gewandt haben, die EU-Bienenpolitik neu zu bewerten, hat die Europäische Lebensmittelbehörde EFSA sich die Studien genauer angeschaut und eine Stellungnahme verfasst.
Unrealistische Dosen
Für
beide Studien kam die EFSA zu der nicht unüblichen Einschätzung, dass die
Konzentration der Pflanzenschutzmittel, der die Bienen ausgesetzt waren,
unrealistisch hoch gewesen sei. Expositionsdosen der Neonicotinoide
Thiamethoxam, Clothianidin und Imidacloprid lagen in den Versuchen höher als
die bislang höchsten im Nektar nachgewiesenen Rückstände. Nur der Hummelversuch
habe mit realistischen Konzentrationen gearbeitet.
In
der französischen Studie hätten die Bienen in relativ kurzer Zeit die
Wirkstoffmenge aufgenommen. Realistischer sei ein längerer Zeitraum in der
Natur, in dem aufgenommene Mengen auch verstoffwechselt werden.
Ähnliche
Kritik gibt es an der englischen Hummelstudie. Die Insekten hätten zwei Wochen
lang ausschließlich Kulturpflanzen anfliegen müssen, die mit Imidacloprid
behandelt waren, um vergleichbare Auswirkungen zu erleiden, wie in der Studie
angegeben.
Die
Zweifel an den Studien bedeuten jedoch nicht, dass das Thema Neonicotinoide
damit beendet ist. Die EFSA empfiehlt die Studien mit anderen
Expositionsniveaus und in anderen Situationen zu wiederholen. Um für die Praxis
eine Empfehlung zur Saatgutbehandlung abzuleiten, müssten noch mehr Daten
vorliegen, als die in den Studien erhobenen.
Im
Dezember 2012 wird eine neue Studie über akute und chronische Wirkungen dieser
Pflanzenschutzmittel vorliegen, die auch Bienenlarven und Bienenverhalten
eingeschlossen hat. Auch die Wirkung subletaler Dosen stehe dabei im Vordergrund.
Lesestoff:
Neonicotinoide
in neuem Verdacht
Stellungnahme EFSA: EFSA Journal 2012; 10 (6): 2752 [27pp]. Doi:10.2903/j.efsa.2012.2752 www.efsa.europa.eu
roRo