Einblick in die Bayer-Studien zu Glyphosat
Landwirtschaft
Bayer geht mit Glyphosat in die Öffentlichkeit
Am 07. Dezember wird Bayer seine Unternehmensstudien zu Glyphosat veröffentlichen und ins Netz stellen. Diese Studien wurden für die Zulassung bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit eingereicht.Im Rahmen der Transparenzoffensive stehen bereits Studien zu Amidsulforon oder Bacillus amyloliquefaciens strain QST 713 in der Datenbank. Die zahlreichen Studien sind nach Forschungen über die aktiven Substanz und den Formulierungen sortiert.
Amidsulforon ist beispielsweise ein Wirkstoff in verschiedenen Pflanzenschutzmitteln gegen Unkräuter und Ungräser, wie dem Ackerfuchsschwanz und Windhalm. Für diesen Wirkstoff sind die von Bayer durchegführten Studien zur Ökotoxikologie, dem Verhalten in der Umwelt oder zum Rückstandsverhalten in Lebensmitteln bereits veröffentlicht.
Am 07. Dezember stellt Bayer die Zusammenfassungen und im kommenden Jahr die kompletten Studien zu Glyphosat in die Datenbank.
Lesestoff:
https://www.cropscience-transparency.bayer.com/Safety-results
roRo