Eine Tonne Pflaumen
Landwirtschaft
Längster Pflaumenkuchen in Grünefeld
Eine Tonne Pflaumen, 650 kg Hefeteig, 400 kg Butterstreusel, 650 Backbleche und 750 m Tisch: Was für den normalen Haushalt zu groß ist, ist Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz aus dem Brandenburgischen Schwante gerade genug. Auf dem 4. Brandenburger Dorf- und Erntefest am Samstag, den 15. September will er den längsten Pflaumenkuchen der Welt präsentieren.
Die innere Größe zählt
Der kleinste Ort der Großgemeinde Schönwalde-Glien, Grünefeld, will am Samstag riesengroß herauskommen. Nur wenige Kilometer vom westlichen Stadtrand Berlins entfernt beherbergt es das diesjährige Erntefest. Agrarminister Dietmar Woidke lädt alle Brandenburger und Berliner ein, ab 10:00 Uhr mitzufeiern: „Die Grünefelder haben die Ärmel hochgekrempelt, ihrem Dorf den letzten Schliff gegeben und ein zünftiges Erntefest auf die Beine gestellt. Wer sieht, was in dieser relativ kleinen Gemeinde mit viel Energie und Einfallsreichtum in den vergangenen Monaten auf den Weg gebracht wurde, dem wird nicht bange, was die Zukunft unserer Dörfer angeht.“
Um 11 Uhr wird Ministerpräsident Matthias Platzeck das Fest offiziell eröffnen. Nach dem großen Festumzug stellen sich vier Bewerberinnen zur Wahl, in den nächsten 12 Monaten Brandenburg als Erntekönigin zu vertreten. Die Brandenburger Landfrauen wählen die schönste Erntekrone und über 80 Kartoffelsorten werden in einem Schau- und Demogarten vorgestellt.
Bis zum nächtlichen Feuerwerk finden Besucher auf drei Bühnen Musik und Schaukunst.
Berliner können ab Spandau mit der Buslinie 671 anreisen.
roRo