Erfolgreicher Bauerntag

Landwirtschaft

Erfolgreicher Bauerntag

Auf der Abschlusspressekonferenz zeigte sich Bauernpräsident Gerd Sonnleitner mit dem Verlauf des Bauerntages zufrieden. Viele Wünsche und Vorstellungen des Berufsstandes wurden durch die Politiker unterstützt. Zeitlich passte der Bauerntag zu den ersten Budget-Vorschlägen der EU und zur Energiewende. Damit kommen bäuerlichen Themen immer wieder auf die Agenda

Als Erfolg wertet Sonnleitner auch die politische Unterstützung, dass die Entschädigungen durch die EHEC-Erkrankungen nicht ausreichen.

Zum Abschluss des Bauerntages wurde auf der Internetseite des Verbandes eine Flächenverbrauchsuhr scharf geschaltet, damit den Menschen der sekündliche Verlust an Ackerflächen bewusst wird.

Zu seinem Abschied stellte Sonnleitner klar, dass er im Alter von 64 Jahren eine vernünftige Zeit erreicht habe, einem Nachfolger frühzeitig Gelegenheit zu geben, sich zu positionieren. Ein bewusster Prozess, der auf manchen Höfen vernachlässigt werde. Einen Wunschnachfolger hat Sonnleitner nicht genannt. Da ist jede Bewerbung offen. Nur zwei Monate vor der Wahl muss ein Vorschlag vorliegen. Er kann aber auch dann noch ergänzt werden.

Sonnleitner will mit seiner Ankündigung den Bauernverband ordentlich übergeben.

roRo

Zurück