EU erweitert Marktbeobachtung für Ackerbaukulturen

Landwirtschaft

EU-Marktbeobachtung für Getreide, Ölsaaten und Proteinpflanzen

Agrarwetter 29. Juni

Am Donnerstag hat die EU ihr Marktbeobachtungsprogramm für mehr Transparenz an den Märkten um die Segmente Getreide, Ölsaaten und Proteinpflanzen erweitert. Für den Getreidemarkt beispielsweise berichten 14 Organisationen entlang der Wertschöpfungskette über die Markttrends. Zweimal im Jahr werden 23 Marktexperten unter Leitung der EU-Kommission zusammenkommen.

EU-Agrarkommissar Phil Hogan sieht in der Erweiterung eine Komplettierung der bisherigen Märkte für Milch, Fleisch und Zucker. „Die Marktbeobachtung wird ein zusätzliches und nützliches Instrument für die effiziente Vermarktung.

Dazugehört auch der Einblick in das Agrarwetter. Aktuell sind weite Teile der iberischen Halbinsel von Trockenheit bedroht, Benelux, Frankreich und Norditalien kämpfen gegen eine Hitzewelle.

Die jetzt neu aufgenommenen Ackerfrüchte sind wesentliche Bestandteile des EU-Marktes. Jährlich werden rund 300 Millionen Tonnen Getreide, 30 Millionen Tonnen Ölsaaten und fünf Millionen Tonnen Proteinpflanzen erzeigt.

Lesestoff:

https://ec.europa.eu/agriculture/market-observatory/crops_en

roRo; Grafik: EU-Kommission

Zurück