EU gewährt Beihilfe für Agrofert-Betriebsteil Duslo
Landwirtschaft
Slowakeis Hilfe für Düngerfirma Duslo genehmigt
Die Agrofert-Gruppe ist die größte Agrargesellschaft in Tschechien und der Slowakei. In der Tschechischen Republik ist es das zweitgrößte chemische Unternehmen und mit mehr als 27.000 Beschäftigten der größte private Arbeitgeber. Das 1993 gegründete Unternehmen hält derzeit 200 Tochterfirmen unter anderem in Deutschland. Eines davon ist die Duslo a.s. in der Slowakei, die in Sala Stickstoff beispielsweise für Ammoniumdünger produziert.
Sala ist eine Region mit hoher Arbeitslosigkeit und einem Lebensstandard unter dem EU-Durchschnitt. Daher hat die Slowakei im Jahr 2014 als Beihilfe für eine Modernisierung des Stickstoffwerkes steuerliche Erleichterungen in Höhe von 58 Millionen Euro beschlossen.
Die Beihilfe musste von der EU genehmigt werden und fiel mit dem Abschluss nach dem 01. Juli 2014 bereits unter den neuen Beihilferegeln der Förderperiode 2014 bis 2020.
Insgesamt wird Duslo 130 Millionen Euro investieren und rund 1.800 Arbeitsplätze in einer der ärmsten EU-Regionen schaffen. Sala liegt ungefähr auf der geografischen Breite Wiens, 50 Kilometer nördlich der Donau. Der Ausbau soll außerdem für regionale Beschäftigung sorgen. Die EU genehmigt die Beihilfe wegen der Beschäftigungswirkung und weil keine negativen Auswirkungen auf den Binnenmarkt zu befürchten sind.
roRo