EU macht Deal-Nägel mit grünen Köpfen
Landwirtschaft
Nächste Konsultation zum Green Deal
Kurz nachdem die EU-Kommission die öffentliche Konsultation zum Thema Waldstrategie im Rahmen des Green Deals freigeschaltet hat, ist jetzt die Bodenstrategie dran. Auch sie nimmt in der Strategie zur Biodiversität im Green Deal eine Schlüsselrolle ein. Gesunder Boden ist die Grundlage für die Erzeugung von Lebensmitteln und pflanzlichen Rohstoffen, reinigt Trinkwasser, schützt vor Hochwasser und speichert Kohlendioxid aus der Luft.
Boden besitzt für den Green Deal eine Querschnittsaufgabe für Umwelt, Klima und als Lebensgrundlage der Menschen. Dennoch findet eine schleichende und oftmals auch sichtbare Degradierung der Böden statt, die mit einer neuen Bodenstrategie 2021 gestoppt werden soll. EU-Umweltkommissar Virginijius Sinkevičius bezeichnet den Boden als Schatz unter unseren Füßen, der für unsere Nahrung und Zukunft lebenswichtig ist.
Für die Vorbereitung der Bodenstrategie sind jetzt die Bürger bis zum 27. April gefragt, ihre Anregungen zur Bodenstrategie abzugeben:
roRo
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html