Europa-Getreide bleibt stabil

Landwirtschaft

Europa kann mit stabilem Getreideanbau rechnen

Der europäische Verband für Bauern und Genossenschaften (Copa-Cogeca) rechnet in den beiden nächsten Wirtschaftsjahren 2012/13 und 2013/14 mit stabilem Getreideanbau in Europa. Trotz widriger Wetterbedingungen mit einer Trockenheit in Südeuropa und Überschwemmungen in Zentral- und Nordeuropa haben die europäischen Bauern mit 284 Millionen Tonnen Getreide und 27,99 Millionen Tonnen Raps eine von Copa-Cogeca als zufriedenstellende Erntemenge eingefahren. Raps liegt etwa 3,2 Prozent unter Vorjahresniveau. Gelitten habe nur die Kasse der Bauern, denen die Gewinnmarge bei steigenden Produktionskosten geschmolzen ist. Daher fordert der neue Vorsitzende der Getreide- und Ölfrüchtegruppe, Max Shulman aus Finnland eine stabile Agrarpolitik, die den Bauern auch bei volatilen Preisen wirtschaftliche Sicherheit gibt.

Copa-Cogeca Generalsekretär Pekka Pesonen warnt vor einem ausuferndem Greening der Agrarpolitik, die negative Auswirkungen auf die Flächenproduktivität haben.

Roland Krieg

Zurück