Europas Bauernhöfe werden größer

Landwirtschaft

Europa hat 12 Millionen Bauern

Die Landwirtschaft in aktuellen Zahlen der EU: 12 Millionen Bauern, 172 Millionen Hektar Land und 25 Millionen Beschäftigte. Die EU hat ein kleines Zahlenwerk über die Landwirtschaft im Jahr 2010 zusammengestellt.

Demnach nimmt die Zahl der Betriebe ab. Diese werden aber jährlich um 3,8 Prozent größer. In der EU15 liegt die Durchschnittsgröße bei 23,6 und in den neuen 12 Mitgliedsstaaten im Osten bei 7,1 Hektar. Das ist gerade zu winzig gegenüber anderen Ländern. Brasilianische Bauern kommen auf eine Durchschnittsfarm von 64 ha, chilenische auf 107, amerikanische auf 170 ha und kanadische auf 315 ha. Die größten haben Argentinien mit 590 und Australien mit mehr als 3.000 ha.

Die großen EU-Betriebe mit mehr als 100 Hektar machen nur 2,7 Prozent aller Höfe aus. Die Mehrheit mit 69 Prozent bewirtschaftet weniger als fünf Hektar. Sie bewirtschaften aber nur sieben Prozent der europäischen Ackerfläche, während die großen Betriebe fast die Hälfte des Landes bearbeiten.

Lesestoff:

Economic Briefs No 9: http://ec.europa.eu/agriculture/rural-area-economics/briefs/index_en.htm

roRo

Zurück